Fronleichnam Feiertag Bedeutung: Tradition & Moderne
Fronleichnam – ein Begriff, der für viele Menschen mit einer Mischung aus Tradition, religiöser Bedeutung und regionalen Besonderheiten verbunden ist. Doch was verbirgt sich hinter diesem Feiertag? Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte, die Bedeutung und die moderne Ausprägung des Fronleichnamsfestes in Deutschland. Die Entstehung: Vision und politischer Kontext Im 13. Jahrhundert, einer Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher und kirchlicher Umbrüche, hatte Juliana von Lüttich, eine Nonne, eine Vision: eine strahlende Sonne, die den Mond überstrahlt – ein Symbol für die überragende Bedeutung der Eucharistie....